- Angesetzter
- Angesetzterm\1.Angestellter.Hierausumgewandelt,weilervorzugsweiseeinesitzendeTätigkeitausübt.1955ff,jug.\2.Betrogener,Übertölpelter.
⇨ansetzen4.1930ff.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.
Richtpreis — Listenpreis * * * Rịcht|preis 〈m. 1〉 1. behördlich festgesetzter Preis, dessen Einhaltung aber nicht erzwungen werden kann 2. vom Hersteller einer Ware empfohlener Ladenpreis * * * Rịcht|preis, der (Wirtsch.): a) von Behörden od. Verbänden… … Universal-Lexikon
Schoß — [ʃo:s], der; es, Schöße [ ʃø:sə]: Vertiefung, die sich beim Sitzen zwischen Oberkörper und Beinen bildet: sich auf jmds., sich jmdm. auf den Schoß setzen; sie hatte ihre Puppe auf dem Schoß; die Mutter nahm das Kind auf den Schoß; das Kind wollte … Universal-Lexikon
Nackenhebel — Nạ|cken|he|bel 〈m. 5; Sp.; Ringen〉 am Nacken des Gegners angesetzter Griff; Sy Nelson * * * Nạ|cken|he|bel, der (Ringen): im Nacken angesetzter Hebelgriff. * * * Nạ|cken|he|bel, der (Ringen): im Nacken angesetzter Hebelgriff … Universal-Lexikon
Amish Friendship Bread — frisch angesetzter Hermann Teig Hermann ist ein Sauerteig aus Weizenmehl, der Milchsäurebakterien und Hefe enthält. Im deutschsprachigen Raum ist Hermann spätestens seit den 1980er Jahren bekannt. Er wird nach Kettenbrief Prinzipien weitergegeben … Deutsch Wikipedia
Gefangenenjargon — Gefängnis Jargon (auch: Gefangenenjargon, Gefängnissprache oder Knastsprache) bezeichnet den in deutschen Gefängnissen gebräuchlichen Jargon, der aus subkulturellen Umdeutungen und Neuschöpfungen entsteht, wobei in der Regel die Grammatik… … Deutsch Wikipedia
Gefängnis-Jargon — (auch: Gefangenenjargon, Gefängnissprache oder Knastsprache) bezeichnet den in deutschen Gefängnissen gebräuchlichen Jargon, der aus subkulturellen Umdeutungen und Neuschöpfungen entsteht, wobei in der Regel die Grammatik unverändert bleibt.… … Deutsch Wikipedia
Gefängnisjargon — Gefängnis Jargon (auch: Gefangenenjargon, Gefängnissprache oder Knastsprache) bezeichnet den in deutschen Gefängnissen gebräuchlichen Jargon, der aus subkulturellen Umdeutungen und Neuschöpfungen entsteht, wobei in der Regel die Grammatik… … Deutsch Wikipedia
Glücksbrot — frisch angesetzter Hermann Teig Hermann ist ein Sauerteig aus Weizenmehl, der Milchsäurebakterien und Hefe enthält. Im deutschsprachigen Raum ist Hermann spätestens seit den 1980er Jahren bekannt. Er wird nach Kettenbrief Prinzipien weitergegeben … Deutsch Wikipedia
Glückskuchen — frisch angesetzter Hermann Teig Hermann ist ein Sauerteig aus Weizenmehl, der Milchsäurebakterien und Hefe enthält. Im deutschsprachigen Raum ist Hermann spätestens seit den 1980er Jahren bekannt. Er wird nach Kettenbrief Prinzipien weitergegeben … Deutsch Wikipedia
Knastsprache — Gefängnis Jargon (auch: Gefangenenjargon, Gefängnissprache oder Knastsprache) bezeichnet den in deutschen Gefängnissen gebräuchlichen Jargon, der aus subkulturellen Umdeutungen und Neuschöpfungen entsteht, wobei in der Regel die Grammatik… … Deutsch Wikipedia